Chat
Ask me anything
Ithy Logo

Minecraft für Windows: Java oder Bedrock – Welche Version ist die Richtige für Sie?

Eine klare Unterscheidung der beiden beliebten Minecraft-Editionen für PC-Spieler.

minecraft-windows-java-vs-bedrock-h4xd8tyc

Wichtige Erkenntnisse

  • "Minecraft für Windows" bezieht sich typischerweise auf die Bedrock Edition, nicht auf die Java Edition.
  • Die Java Edition ist die ursprüngliche PC-Version, bekannt für umfangreiche Modding-Möglichkeiten.
  • Die Bedrock Edition ermöglicht plattformübergreifendes Spielen (Cross-Play) mit Konsolen- und Mobilgeräten.

Verwirrung um die Versionen: Java vs. Bedrock auf Windows

Wenn Sie über "Minecraft für Windows" sprechen, meinen Sie höchstwahrscheinlich die Bedrock Edition des Spiels. Es ist verständlich, dass Verwirrung entsteht, da es zwei Hauptversionen von Minecraft gibt, die beide auf Windows-PCs gespielt werden können: die klassische Java Edition und die neuere Bedrock Edition.

Die "Minecraft für Windows"-App, die Sie im Microsoft Store finden (manchmal auch als "Minecraft Windows 10/11 Edition" bezeichnet), ist Teil der Bedrock-Familie. Die Java Edition ist eine separate Anwendung, die ebenfalls unter Windows läuft, aber andere Eigenschaften und Kompatibilitäten aufweist. Seit einiger Zeit werden beide Editionen oft zusammen als Paket verkauft ("Minecraft: Java & Bedrock Edition for PC"), was bedeutet, dass PC-Spieler mit einem Kauf Zugang zu beiden Versionen erhalten und über einen gemeinsamen Launcher wählen können, welche sie spielen möchten.

Minecraft Key Artwork

Neues Minecraft Artwork mit Steve, Alex und verschiedenen Mobs.

Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen und die Unterschiede klarzumachen, hier ein detaillierter Vergleich der beiden Editionen.


Hauptunterschiede: Java Edition vs. Bedrock Edition

Obwohl beide Versionen das Kern-Gameplay von Minecraft bieten, gibt es signifikante Unterschiede in Technologie, Funktionen und Community-Aspekten.

Plattformen und Cross-Play

Java Edition

Die Java Edition ist die ursprüngliche Version von Minecraft. Sie läuft auf Windows-, macOS- und Linux-Computern. Ein wesentliches Merkmal ist, dass sie kein eingebautes Cross-Play mit Konsolen (Xbox, PlayStation, Switch) oder mobilen Geräten unterstützt. Spieler der Java Edition können nur mit anderen Java-Spielern zusammenspielen.

Bedrock Edition

Die Bedrock Edition wurde von Grund auf neu entwickelt (in C++) und ist für eine breite Palette von Geräten optimiert. Sie läuft auf Windows 10/11, Xbox One, Xbox Series S/X, PlayStation 4/5, Nintendo Switch, iOS- und Android-Geräten. Ihr größter Vorteil ist die Cross-Play-Funktionalität. Das bedeutet, ein Spieler auf einem Windows-PC kann nahtlos mit Freunden zusammenspielen, die auf einer Xbox, einer Switch oder einem Tablet spielen. Wenn also plattformübergreifendes Spielen wichtig ist, ist die Bedrock Edition die richtige Wahl.

Modding und Anpassungen

Java Edition

Die Java Edition ist berühmt für ihre riesige und aktive Modding-Community. Es gibt Tausende von kostenlosen Mods, die das Spiel auf vielfältige Weise erweitern – von neuen Blöcken und Kreaturen bis hin zu komplett neuen Spielmechaniken und Dimensionen. Tools wie Forge oder Fabric erleichtern die Installation und Verwaltung von Mods. Server für die Java Edition bieten oft tiefgreifende Anpassungsmöglichkeiten.

Bedrock Edition

Die Bedrock Edition unterstützt ebenfalls Anpassungen, jedoch in einer anderen Form. Hier gibt es den Minecraft Marketplace, auf dem Spieler Add-Ons, Skins, Texturpakete und Welten kaufen können (einige sind auch kostenlos verfügbar). Diese Inhalte werden von offiziellen Partnern erstellt und geprüft. Während Add-Ons einige Modifikationen ermöglichen, ist das System im Vergleich zur Java Edition deutlich eingeschränkter. Tiefgreifendes Modding wie bei Java ist hier nicht möglich.

Leistung und Systemanforderungen

Java Edition

Die Java Edition kann, insbesondere mit vielen Mods oder auf älterer Hardware, ressourcenintensiver sein. Sie basiert auf Java, was manchmal zu einer höheren CPU- und RAM-Auslastung führen kann. Die Steuerung ist primär auf Maus und Tastatur ausgelegt.

Bedrock Edition

Die Bedrock Edition ist generell besser für Leistung optimiert, insbesondere auf weniger leistungsstarker Hardware und mobilen Geräten. Sie läuft oft flüssiger und stabiler. Zudem bietet sie native Unterstützung für Controller und Touch-Steuerung, was sie vielseitiger in der Bedienung macht.

Technischer Hintergrund und Welten

Die beiden Editionen basieren auf unterschiedlichen Programmiersprachen und Engines (Java vs. C++/Bedrock Engine). Dies führt dazu, dass auch die Speicherformate für Welten unterschiedlich sind (Anvil für Java, LevelDB für Bedrock). Aus diesem Grund sind Welten und Speicherstände nicht direkt zwischen Java und Bedrock kompatibel. Es gibt zwar Konvertierungstools von Drittanbietern, aber eine offizielle, nahtlose Übertragung ist nicht vorgesehen.

Kauf und Verfügbarkeit

Wie bereits erwähnt, wird für PC-Spieler oft das "Minecraft: Java & Bedrock Edition"-Paket angeboten. Dies gibt Ihnen Zugriff auf beide Versionen über einen einzigen Launcher. Sie können dann je nach Bedarf wählen, welche Edition Sie starten möchten – vielleicht Java für ein Modding-Projekt und Bedrock, um mit Freunden auf der Konsole zu spielen.


Vergleichstabelle: Java vs. Bedrock

Diese Tabelle fasst die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Editionen zusammen:

Merkmal Java Edition Bedrock Edition ("Minecraft für Windows")
Plattformen Windows, macOS, Linux Windows 10/11, Xbox, PlayStation, Switch, Mobilgeräte (iOS/Android)
Cross-Play Nein (nur Java-zu-Java) Ja (zwischen allen Bedrock-Plattformen)
Modding Umfangreich, meist kostenlos, Community-getrieben Eingeschränkt, über Marketplace (Add-Ons, oft kostenpflichtig)
Leistung Kann ressourcenintensiv sein Optimiert, läuft oft flüssiger, besonders auf schwächerer Hardware
Steuerung Primär Maus & Tastatur Maus & Tastatur, Controller, Touch
Server Sehr anpassbar, große Community-Server-Szene Offizielle Realms, Partnerserver, eigene Server (weniger flexibel als Java)
Welten-Kompatibilität Nicht direkt mit Bedrock kompatibel Nicht direkt mit Java kompatibel
Kauf Einzeln oder im Bundle mit Bedrock Einzeln (Microsoft Store) oder im Bundle mit Java

Visueller Vergleich der Editionen

Das folgende Diagramm veranschaulicht die relative Stärke der beiden Editionen in verschiedenen Kategorien. Die Werte basieren auf allgemeinen Spielerfahrungen und den technischen Gegebenheiten.

Wie das Diagramm zeigt, punktet die Java Edition vor allem bei Modding und Server-Anpassbarkeit, während die Bedrock Edition bei Cross-Play, Plattform-Vielfalt, Performance auf schwächeren Geräten und Controller-Unterstützung überlegen ist.


Struktur der Minecraft-Editionen

Diese Mindmap bietet einen Überblick über die beiden Haupteditionen und ihre wichtigsten Merkmale:

mindmap root["Minecraft PC"] id1["Java Edition"] id1_1["Plattformen:
Windows, macOS, Linux"] id1_2["Kein Cross-Play
(nur Java zu Java)"] id1_3["Umfangreiches Modding
(kostenlos, Community)"] id1_4["Anpassbare Server"] id1_5["Kann ressourcenintensiver sein"] id1_6["Klassische Version"] id2["Bedrock Edition
('Minecraft für Windows')"] id2_1["Plattformen:
Windows 10/11, Konsolen, Mobil"] id2_2["Cross-Play fähig"] id2_3["Add-Ons über Marketplace
(teils kostenpflichtig)"] id2_4["Optimierte Performance"] id2_5["Controller/Touch Support"] id2_6["Für breitere Zugänglichkeit"]

Die Mindmap verdeutlicht die Verzweigung von Minecraft für PC in die Java- und Bedrock-Pfade, jeweils mit ihren Kerncharakteristiken.


Video-Anleitung: Bedrock auf dem PC spielen

Das folgende Video zeigt Ihnen, wie Sie die Bedrock Edition (oft als "Minecraft for Windows" bezeichnet) auf Ihrem PC finden und spielen können, insbesondere wenn Sie den Minecraft Launcher verwenden, der beide Editionen enthält.

Dieses Video von The Breakdown erklärt den Prozess Schritt für Schritt und ist hilfreich, um zu verstehen, wie man zwischen den Editionen im Launcher wechselt und die Bedrock-Version startet.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist "Minecraft für Windows" also definitiv die Bedrock Edition?

Ja, in der Regel bezieht sich der Begriff "Minecraft für Windows", insbesondere wenn er im Kontext des Microsoft Stores oder der Xbox-App verwendet wird, auf die Bedrock Edition. Die Java Edition wird normalerweise explizit als "Minecraft: Java Edition" bezeichnet.

Kann ich mit der Java Edition mit Freunden spielen, die auf der Xbox spielen?

Nein, die Java Edition unterstützt kein Cross-Play mit Bedrock-Plattformen wie Xbox, PlayStation, Switch oder Mobilgeräten. Um mit Freunden auf diesen Plattformen zu spielen, benötigen Sie und Ihre Freunde die Bedrock Edition.

Welche Version ist besser für Mods?

Die Java Edition ist eindeutig die bessere Wahl für umfangreiches Modding. Sie bietet Zugang zu Tausenden von kostenlosen, von der Community erstellten Mods, die das Spielerlebnis stark verändern und erweitern können.

Kann ich meine Java-Welt in der Bedrock Edition spielen?

Nicht direkt. Aufgrund der unterschiedlichen technischen Grundlagen und Speicherformate sind Welten zwischen Java und Bedrock nicht kompatibel. Es gibt inoffizielle Konvertierungstools, deren Nutzung jedoch auf eigene Gefahr erfolgt und möglicherweise nicht alle Aspekte der Welt korrekt überträgt.

Wenn ich das "Java & Bedrock"-Paket kaufe, muss ich mich dann entscheiden?

Nein, Sie erhalten Zugriff auf beide Editionen. Sie können über den Minecraft Launcher auswählen, welche Version Sie jeweils starten möchten. Sie können beide parallel installiert haben und je nach Bedarf wechseln.


Empfohlene Suchanfragen


Referenzen


Last updated May 3, 2025
Ask Ithy AI
Download Article
Delete Article